Ballspielverein Kneheim 1972 e.V.
Menü
  •  Start Start
  •  Aktuell Aktuell
    • Termine
      • Hauptverein
      • Fußball
      • Tennis
      • Tanzen/Gymnastik
      • Zeltlager
      • Ortsverein
    • Berichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • Presse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • Bildergalerie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  •  Verein Verein
    • Vorstände
      • Hauptverein
      • Tennisabteilung
      • Altherren
      • Ehrenrat
      • Förderverein
    • Historie
      • Sportler des Jahres
      • Sieger Dorfpokal
      • Sieger Thekenteam-Turnier
      • Chronik Tennisabteilung
      • Turniersieger Tennisabteilung
    • Anfahrt
  •  Fußball Fußball
    • 1. Herren
      • Spielberichte
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
      • Termine
      • fussball.de
    • 2. Herren
      • Termine
      • fussball.de
    • Frauen
    • Altherren
      • Termine
      • Vorstand
      • Interner Bereich
    • Junioren/-innen
    • Vereinsspielplan
  •  Tennis Tennis
    • Herren
      • 1. Herren
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
      • Herren 30
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
      • Herren 40
        • 2020
        • 2016
        • 2015
    • Damen
      • 1. Damen
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2015
      • Damen 30
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
      • Damen 40
        • 2025
        • 2024
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
    • nuLiga - BV Kneheim
    • Spielberichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Trainerin
    • Sponsoren
    • Saisonquiz
  •  Tanzen Tanzen
    • Abteilungsleitung
    • Diamond Girls
    • Jolly Dancers
    • Lollipops
    • Mirage
    • no limits
    • Pep Steps
    • Sportliche Dancer
    • Tanzflitzer
    • Traumtänzer
    • Trainerinnen
  •  Gymnastik Gymnastik
    • Man tau
    • Kunterbunt
  •  Zeltlager Zeltlager
  •  Service Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Downloads
    • Weblinks
    • Sitemap
  •  Start Start
  •  Aktuell Aktuell
    • Termine
    • Berichte
    • Presse
    • Bildergalerie
  •  Verein Verein
    • Vorstände
    • Historie
    • Anfahrt
  •  Fußball Fußball
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • Frauen
    • Altherren
    • Junioren/-innen
    • Vereinsspielplan
  •  Tennis Tennis
    • Herren
    • Damen
    • nuLiga - BV Kneheim
    • Spielberichte
    • Trainerin
    • Sponsoren
    • Saisonquiz
  •  Tanzen Tanzen
    • Abteilungsleitung
    • Diamond Girls
    • Jolly Dancers
    • Lollipops
    • Mirage
    • no limits
    • Pep Steps
    • Sportliche Dancer
    • Tanzflitzer
    • Traumtänzer
    • Trainerinnen
  •  Gymnastik Gymnastik
    • Man tau
    • Kunterbunt
  •  Zeltlager Zeltlager
  •  Service Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Downloads
    • Weblinks
    • Sitemap
Vereinsinternes Turnier 2015
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine

23. Mai 2025
19:30 Uhr
1. Herren (1. KK): SVH/BVK - Bösel (Fußball)
23. Mai 2025
19:30 Uhr
Frauen (BL): Ganderkesee - SVH/FCL/BVK (Fußball)
31. Mai 2025
15:00 Uhr
Frauen (BL): SVH/FCL/BVK - Dinklage (Fußball)
31. Mai 2025
16:00 Uhr
1. Herren (1. KK): Molbergen II - SVH/BVK (Fußball)

Zum Schmunzeln

Ludwig Kögl: Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei.

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des BV Kneheim!

Punktspiel Stapelfeld (H) 18.09.2011

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Marco Vaske, Alexander Helmes
Mittelfeld: Michael Backhaus, Didi Kwast, Jan Hömmen (84. Marius Nordmann), Dennis Fresenborg (49. Stefan Moorbrink), Marius Nordmann (27. Christoph Schumacher)
Sturm: Thomas Mathlage (46. Jens Wichmann), Andreas Nordmann
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Karl-Heinz Wendte (Löningen)

Karten:
Gelb: Thomas Mathlage, Andreas Nordmann
Gelb-Rot: Dietrich Kwast

Ergebnis: 3:2 (2:1)
Torschützen:
1:0 Dietrich Kwast (22 Min. - FE - Marco Vaske)
1:1 Christian Tönnies (28 Min. - FE)
2:1 Andreas Nordmann (45+2 Min. - Dietrich Kwast)
2:2 Hasan Canpolat (48 Min.)
3:2 Eigentor (55 Min. - Marco Vaske)

Besonderheiten:
Kneheims Dietrich Kwast verwandelt Foulelfmeter zum 1:0.
Stapelfelds Christian Tönnies verwandelt Foulelfmeter zum 1:1.
Stapelfelds Hassan Canpolat sieht nach 62. Minuten die gelb-rote Karte.
Kneheims Dietrich Kwast sieht nach 78. Minuten die gelb-rote Karte.

Zusammenfassung: Am fünften Spieltag trafen am Sonntag die Mannschaften des BV Kneheim und des DJK SV Stapelfeld aufeinander. Angereist mit nur drei Punkten aus den ersten Saisonspielen und mit dem festen Willen, die Null-Punktebilanz gegen die Kneheimer aus der vergangenen Spielzeit wieder wett zu machen, erspielten sich die Stapelfelder schon nach acht Minuten die erste Riesenmöglichkeit. Eingedrungen in den 16-Meterraum standen gleich zwei Stapelfelder einschussbereit vor Keeper Thorsten Diers. Der Kneheimer Routinier ließ sich jedoch nicht „lumpen“ und konnte nach dem ersten Torversuch noch zwei weitere Schüsse auf sein Gehäuse abwehren, wobei er zwischenzeitlich sogar zur Abwehr mit nur einer Hand gezwungen wurde. So blieben die Gastgeber vom frühen Rückstand verschont und konnten nach 22 Minuten selbst das erste Mal torgefährlich werden. Dazu hatte Jan Hömmen eine Ecke hereingetreten, die schließlich bei Marco Vaske landete. Beim Versuch den Ball auf den Stapelfelder Kasten zu bringen, wurde Vaske jedoch umgestoßen und Schiedsrichter Karl-Heinz Wendte erkannte folgerichtig auf Strafstoß. Wie schon im Spiel gegen Galgenmoor trat Dietrich Kwast an den Elferpunkt und beförderte das Leder leicht abgefälscht durch den Schlussmann des DJK zum 1:0 in die Maschen. Die Führung sollte indes nur bis zur 28. Minute Bestand haben. In dieser Spielminute war ein Stapelfelder Stürmer nach einem Pass aus dem Mittelfeld in die Schnittstelle der Kneheimer Abwehr gestartet und kurz hinter der 16er-Grenze regelwidrig zu Fall gebracht worden. Schiedsrichter Wendte zeigte erneut auf den Punkt und DJK-Spieler Christian Tönnies markierte souverän den 1:1-Ausgleich.

Alles andere als geschockt von dem Gegentor zeigten sich jedoch die Kneheimer, für die Andreas Nordmann in der Folgezeit gleich mehrmals gefährlich vor dem Stapelfelder Goalie auftauchte. Zunächst scheiterte er noch mit einem Schuss aus knapp 16 Metern, den er mit höchstem Risiko nur knapp über das Tor platzierte, ehe er auch in Minute 41 das Glück noch nicht auf seiner Seite hatte. Hierzu hatte sich Thomas Mathlage auf der linken Angriffsseite den Ball erkämpft und diesen präzise auf dem am Rande des Fünfmeterraums wartenden Nordmann geflankt. Dessen Kopfstoß gegen die Laufrichtung des Stapelfelder Torwarts konnte aber noch vor der Linie durch einen zurückgeeilten Abwehrspieler geklärt werden.

Nach dem Motto „Dreimal ist Kneheimer Recht“ sollte es dann jedoch noch vor der Pause zum erhofften Erfolgserlebnis kommen. Wiederum war es der hoch aufgeschossene BVK-Stürmer, der sich gleich an mehreren Defensivleuten vorbeitankte und den Ball zum mitgeeilten Kwast passte. Dieser zog nun aus kurzer Distanz trocken mit dem rechten Außenrist ab, scheiterte jedoch noch an einer starken Reaktion des Stapelfelder Schlussmann. Beim Nachschuss Nordmanns war aber auch dieser machtlos und die Kneheimer konnten mit dem Halbzeitpfiff die 2:1-Führung erzielen.

Bereits das zweite Mal in Front sollte die Führung nach der Pause jedoch ähnlich dem ersten Treffer des BVK wieder nur wenige Minuten Bestand haben. Genauer gesagt dauerte es bis zur 48. Minute, bis die Gäste des DJK einen Freistoß von der linken Strafraumseite derart präzise vor das Kneheimer Tor brachten, dass Stürmer Hassan Canpolat aus nächster Tordistanz nur noch den Kopf an den Ball bringen musste, um so das 2:2 zu markieren.

Das „Hin und Her“ in diesem Spiel hatte also seine Fortsetzung genommen, sollte jedoch noch nicht zum Ende gefunden haben. Dieses brachte der dritte und damit finale Führungstreffer des BV Kneheim. Eingeleitet durch einen butterweich getretenen Standard von Freistoßspezialist Marco Vaske stieg Jens Wichmann zum Kopfball hoch und verlängerte den Ball augenscheinlich über den Stapelfelder Goalie ins Tor. Da er nach eigener Aussage jedoch keine Haarspitzen mehr an das Leder gebracht hatte, bedeutete der dritte Treffer das erste Eigentor dieser Saison zugunsten des BVK.

Dass dieses Erfolgserlebnis der Kneheimer Elf tatsächlich das letzte in einem abwechslungsreichen Spiel bedeutete, begründete sich unter anderem durch die gelb-rote Karte des DJK-Stürmers Hassan Canpolat, der nach wiederholtem Foulspiel des Platzes verwiesen wurde. Mit der zahlenmäßigen Überlegenheit in der Hinterhand gelang es den Kneheimern in der Folgezeit nicht nur die Stapelfelder Offensivbemühungen auf ein Minimum zu beschränken, sondern darüber hinaus selbst das ein oder andere Mal gefährlich nahe vor das Tor der Gäste zu kommen. Einzig der Torerfolg stellte sich trotz mehrmaliger Anläufe nicht mehr ein.

Am Ergebnis änderte schließlich auch die Hinausstellung Didi Kwasts nichts mehr, der nach 78 Minuten mit der gelb-roten Karten das Spielfeld räumen musste und damit wieder für den zahlenmäßigen Ausgleich sorgte.

Somit darf der BV Kneheim sich über hart erkämpfte drei Punkte freuen. Hart erkämpft, aber auch teuer erkauft, da BVK-Spieler Thomas Mathlage nach einem Pressschlag zunächst durch Betreuer Markus Willen vom Platz und später von Christiane Wolke zum Oldenburger Krankenhaus gebracht wurde, in dem das voraussichtliche Vorrundenaus diagnostiziert wurde.

Saisonaufgabe 2011

Brunhilde Groenheim gewann den Präsentkorb für die richtige Lösung des Saisonquiz 2011.

Julia fährt Bus
Unsere Julia hat keinen Bock mehr auf Auto, weil ihr die Spritpreise mittlerweile viel zu hoch sind. Also steigt sie auf die “Öffentlichen” um und fährt neuerdings mit dem Bus zum Tennisplatz. Sie weiß, dass eine Busfahrkarte von Cloppenburg nach Kneheim 3,- € kostet, eine Viererkarte hingegen 10,- €.
Bei der letzten Fahrt hatte sie dann auf einmal einen neuen Busfahrer und stellte diesen auf die Probe: Ohne ein Wort zu sagen, legte sie dem Fahrer 10,- € ...

Weiterlesen: Saisonaufgabe 2011

Punktspiel Garrel III (H) 16.09.2011

Aufstellung:

Tor: Thomas Gerdes
Abwehr: Stefan Tönnies, Lukas Niemann, Stefan Moorbrink
Mittelfeld: Reinhard Lüske, Frank Döbbeler, Philipp Krieger, Martin Vaske, Philipp Bünger, Christian Thesken
Sturm: Christoph Fresenborg
Eingewechselt: Heinz Vaske, Bernd Pille, Michael Bruns
Trainer: Christoph Kramer, Frank Döbbeler
Betreuer: Tobias Renschen

Schiedsrichter: Paul Lanfer

Karten: Gelb: Christoph Fresenborg

Ergebnis: 0:4
Torschützen:
0:1
0:2
0:3
0:4

Besonderheiten: -

Frauensporttag des KSB CLP (NWZ 13.09.2011)

Frauensporttag des KSB CLP (NWZ 13.09.2011)

Quelle: Nordwest-Zeitung

Punktspiel Galgenmoor (A) 11.09.2011

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Marco Vaske (46. Christoph Schumacher), Alexander Helmes
Mittelfeld: Michael Backhaus, Dietrich Kwast (89. Dennis Fresenborg), Thomas Mathlage (46. Jan Hömmen), Dennis Fresenborg (80. Marco Vaske), Marius Nordmann
Sturm: Jörg Nordmann (51. Thomas Mathlage), Andreas Nordmann
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Christian Möller (Lindern)

Karten:
Gelb: Christoph Schumacher, Dennis Fresenborg

Ergebnis: 3:4 (2:1)
Torschützen:
1:0 Hassan Kusu (11 Min.)
2:0 Patrick Themann (17 Min.)
2:1 Dietrich Kwast (20 Min. - Jörg Nordmann)
3:1 Thomas Wunderlich (67 Min.)
3:2 Thomas Mathlage (69 Min. - Dennis Fresenborg)
3:3 Dietrich Kwast (82 Min. - FE - Michael Backhaus)
3:4 Thomas Mathlage (84 Min. - Andreas Nordmann)

Besonderheiten:
Dietrich Kwast verwandelt Foulelfmeter zum 3:3.
Galgenmoors Florian Otten sieht nach wiederholtem Foulspiel in Minute 86 die gelb-rote Karte.

Zusammenfassung: Zu einer spektakulären Begegnung kam es am vergangenen Wochenende zwischen der 1. Herrenmannschaft des SV BW Galgenmoor und der 1. Garde des BV Kneheim. Hatte die Startphase noch ganz dem Team des BVK gehört (Marius Nordmann traf unter anderem nach sieben Minuten aus nächster Torentfernung den linken Innenpfosten), so waren es doch die in blau-weiß gekleideten Gastgeber, die das erste Erfolgserlebnis auf der Habenseite verbuchen konnten. Hassan Kusu war dazu in gut 16 Metern frei gespielt worden. Den vermeintlich haltbaren Schuss Kusus fälschte ein herausgerückter Kneheimer Defensiver jedoch so ab, dass Goalie Thorsten Diers letztlich keine Abwehrchance blieb.

Der zu diesem Zeitpunkt völlig überraschenden Führung ließen die Galgenmoorer dann nach 17 Minuten sogar den zweiten Treffer folgen, der jedoch so nicht hätte zählen dürfen. Nach einem Eckball stützte sich Patrick Themann derart heftig auf seinen direkten Kneheimer Bewacher auf, dass es diesen nicht nur zu Boden riss, sondern sich Themann zeitgleich auch noch die entscheidenden Zentimeter Sprunghöhe verschaffte, um den Ball per Kopf über die Linie zu befördern.

Trotz guten Beginns mussten die Kneheimer also bereits nach 17 Minuten einem 2-Tore-Rückstand hinterherlaufen, der sich aber drei Minuten später wieder auf ein Tor reduzieren sollte. Jörg Nordmann war an der linken Seitenlinie zu Fall gebracht worden. Dietrich Kwast schnappte sich nun das Leder und platzierte seinen Freistoß geschickt als Aufsetzer in den Fünfmeterraum, in den zeitgleich mit dem Ball etliche Abwehr- und Angriffsspieler hineingestürmt waren. Da der Schuss jedoch an Freund und Feind vorbei von niemandem mehr berührt wurde und auch der Galgenmoorer Schlussmann mit einem vermeintlichen „Abfälschungsmanöver“ rechnete, trudelte jener direkt zum 2:1-Anschluss in die rechte Torecke.

Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch bis zur Halbzeitpause, in der Trainer Markus Nordmann den eigenen Glauben an sein Team vermittelte, dass in diesem Spiel trotz des Rückstandes noch drei Punkte möglich seien.

Dabei hätte Thomas Mathlage beinahe schon in Minute 53 für den schnellen Ausgleich sorgen können. Thorsten Diers zeigte sich schussgewaltig und setzte seinen Abschlag mit Windunterstützung über die Abwehr hinweg bis weit in die gegnerische Hälfte. Mathlage nutzte nun seinen Geschwindigkeitsüberschuss und lief plötzlich frei auf das Galgenmoorer Tor zu. Sein anschließender Schuss aus gut 16 Metern konnte jedoch vom Schlussmann der Gastgeber entschärft werden.

So kam es, wie es kommen musste. Nachdem Gästegoalie Diers bereits in Minute 65 einen tollen Reflex „ausgepackt“ und die 3:1-Führung des Cloppenburger Vorstadtklubs verhindert hatte, so fiel dieser Treffer doch umgehend beim anschließenden Eckstoß. Thomas Wunderlich durchblickte dazu das Gewühl in Folge dieser Standardsituation am schnellsten und wuchtete den Ball aus naher Distanz in Richtung Kneheimer Tor. Diers bekam zwar noch die Hand an Wunderlichs Schuss, musste jedoch wie die gesamte Kneheimer Elf mit ansehen, wie das Leder einen kurzen Moment hinter der Torlinie verlief, um erst dann geklärt zu werden.

Erneut liefen die Kneheimer also einem 2-Tore-Rückstand hinterher, der aber in Analogie zur ersten Hälfte keine 200 Sekunden Bestand haben sollte. Es dauert vielmehr nicht einmal zwei Minuten, ehe der zuvor glücklose Thomas Mathlage einen langen Ball aus dem rechten Mittelfeld, getreten von Dennis Fresenborg, mit aller Entschlossenheit per Kopf zum erneuten Anschlusstreffer einnickte.

Die Partie wurde nun zunehmend hektischer und so scheint es nicht verwunderlich, dass Schiedsrichter Christian Möller unter anderem in den fünf direkt auf das Tor folgenden Minuten gleich dreimal die Verwarnungskarte zückte.

Doch auch sportlich ließ die Begegnung jetzt keine Wünsche mehr offen und beide Seiten zeigten ein packendes Offensivspektakel. Dabei gehörte die erste Gelegenheit wieder dem zuvorigen Flankengeber Dennis Fresenborg, dessen Torversuch aus gut 20 Metern zwar von einem Abwehrspieler abgefälscht wurde, der Schuss jedoch nicht weniger gefährlich auf die Querlatte fiel und von dort zur Ecke sprang.

Die Galgenmoorer ihrerseits nutzten einen Stellungsfehler in der Kneheimer Hintermannschaft, sodass ihr Stürmer dem Gehäuse des BVK bedrohlich nahe kam. Einen Haken zu viel schlagend, konnte die Situation jedoch in letzter Sekunde bereinigt werden, sodass in Minute 82 die Tür zum 3:3-Ausgleich plötzlich weit offen stand.

Michael Backhaus war an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht worden und Didi Kwast übte sich als Elfmeterschütze. Zuletzt erfolgreich im Testspiel gegen E-Feld II behielt Kwast auch jetzt die Oberhand und vollstreckte die Schiedsrichterentscheidung zum 3:3. Der Jubel war groß, hatten die Kneheimer doch einen doppelten 2-Tore-Rückstand zumindest zu einem Unentschieden ausgeglichen. Er wurde jedoch noch größer, als Thomas Mathlage nur zwei Minuten später einen Abpraller des Galgenmoorer Schlussmanns nutzte und die Partie damit vollends drehte. Dem nicht genug. Dem 3:4 hätte mit der nächsten Aktion gar das 3:5 folgen müssen. Gegen weit aufgerückte Gastgeber hatte Kwast das Spieltempo auf der rechten Angriffsseite beschleunigt und die verbleibenden Abwehrspieler auf seine Seite gezogen. Nun passte er auf den freistehenden Andreas Nordmann, der seinen Torversuch aus knapp 16 Metern jedoch um Zentimeter rechts am Tor vorbeisetzte.

Diese Aktion sollte sich jedoch in den verbleibenden Minuten nicht mehr rächen. Vielmehr mussten die Galgenmoorer nach 87 Minuten sogar noch den Platzverweis des eigenen Liberos hinnehmen, der sich nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte einhandelte.

  1. Punktspiel Bösel III (A) 07.09.2011
  2. Punktspiel Ermke (H) 04.09.2011
  3. Punktspiel Bunnen (H) 04.09.2011
  4. Punktspiel Thuele II (A) 28.08.2011
  5. Punktspiel Cappeln II (A) 28.08.2011
  6. Tag des Mädchenfußballs (MT 25.08.2011)
  7. Punktspiel Falkenberg II (H) 21.08.2011
  8. Punktspiel H'hausen II (H) 21.08.2011
  9. Pokalspiel Barßel II (H) 17.08.2011
  10. Testspiel Bunnen II (A) 10.08.2011

Seite 205 von 230

  • Start
  • Zurück
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • Weiter
  • Ende

Termine

23. Mai 2025
19:30 Uhr
1. Herren (1. KK): SVH/BVK - Bösel (Fußball)
23. Mai 2025
19:30 Uhr
Frauen (BL): Ganderkesee - SVH/FCL/BVK (Fußball)
31. Mai 2025
15:00 Uhr
Frauen (BL): SVH/FCL/BVK - Dinklage (Fußball)
31. Mai 2025
16:00 Uhr
1. Herren (1. KK): Molbergen II - SVH/BVK (Fußball)

Zum Schmunzeln

Ludwig Kögl: Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei.

Startseite  •  Kontakt  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Anfahrt

Ballspielverein Kneheim 1972 e.V.

free template joomla
Back to top
Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OK Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum