Aufstellung:

Tor: Peter Grever
Abwehr: Jens Wichmann, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Stefan Schlichting, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Marco Vaske, Christian Thesken
Sturm: Dennis Howald
Eingewechselt: Nils Nordmann, Martin Vaske, Jan Hömmen
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Gerrit Freerksen (Peheim)

Karten: Gelb: Christoph Schumacher, Jens Wichmann

Ergebnis: 0:1 (0:1)

Torschützen:
0:1 Daniel Lüllmann (42 Min. FE)

Besonderheiten:
Bunnen verwandelt FE zum 0:1.

Zusammenfassung: Bei herrlichem, sonnigen Herbstwetter empfing der BVK am vergangenen Wochenende den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Bunnen.

Doch wer am Sonntag eine torreiche Partie erwartet hatte, der wurde schnell eines Besseren belehrt.
Es dauert fast eine halbe Stunde, ehe Bunnen nach einem Freistoß das erste Mal torgefährlich wurde. Diesen parierte Keeper Peter Grever, der passend zur Tabellenposition des Gegners mit seiner bisher besten Saisonleistung aufwartete.

Die Kneheimer wurden dann erstmals in Minute 35 gefährlich, als Andreas Nordmann eine Flanke von Marco Vaske aus dem linken Rückraum knapp neben das Tor köpfte.

Mit diesem 0:0 ging es jedoch nicht in die Pause. Kurz vorm Halbzeitpfiff wurde durch einen Kneheimer Defensivmann der mittlerweile fünfte Elfmeter dieser Saison verursacht, den der Bunner Daniel Lüllmann zum 1:0 verwandelte.

Nach der Pause begannen die Bunner dann, mehr Druck auf das Kneheimer Gehäuse auszuüben und spielten sich mehrere große Tormöglichkeiten heraus. Unter anderem wurde es zweimal durch Kopfbälle nach einem Freistoß gefährlich (51 Min. + 64 Min.) und nach einer Kerze von der linken Grundlinie, als der Ball sich unangenehm direkt vors Tor senkte. Mit ein wenig Glück und dem starken Keeper Grever veränderte sich das Ergebnis allerdings nicht.
Und so wäre Fortuna doch tatsächlich fast auf der Kneheimer Seite gewesen, als Michael Backhaus nach einer Flanke von Dennis Howald den Ball volley in Richtung linke Torecke beförderte. Den Jubelschrei schon auf der Zunge zeigte jedoch der Bunner Keeper seine ganze Klasse und wehrte den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke ab.

Es war also nichts mit dem Ausgleich. Und so konnten die Bunner gegen eine aufgerückte BVK-Mannschaft die letzte Möglichkeit herausspielen, bei der der Stürmer der Gäste in 2m Torentfernung den Ball aufgelegt bekam. Doch wieder einmal war Grever zur Stelle und verhinderte mit ganzem Körpereinsatz die Vorentscheidung.

Am Resultat änderte sich in den Schlussminuten nichts mehr und die Kneheimer müssen eine weitere Niederlage mit nur einem Tor Unterschied verkraften.

Aufstellung:

Tor: Peter Grever
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Benjamin Henke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Martin Vaske, Marco Vaske
Sturm: Jan Hömmen
Eingewechselt: Stefan Schlichting, Dennis Fresenborg
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Stefan Siemer (Höltinghausen)

Karten: Gelb: Christoph Schumacher

Ergebnis: 3:1 (1:0)

Torschützen:
1:0 Hanschen Hermes (33 Min. FE)
2:0 ... (58 Min.)
3:0 Maik Dziallas (59 Min.)
3:1 Michael Backhaus (69 Min.)

Besonderheiten:
Hemmelte verwandelt FE zum 1:0.
Hemmelter erhalten 2 gelb-rote Karten und beenden das Spiel mit 9 Mann.

Zusammenfassung: Den nächsten Dämpfer mussten am vergangenen Wochenende die Fussballer des BV Kneheim verkraften. Beim Gastspiel im Nachbarschaftsduell gegen den SV Hemmelte verlor man trotz zahlenmäßiger Überlegenheit mit 3:1 Toren.

Im vor allem von den Hemmeltern aggressiv geführten Spiel gingen die Gastgeber in Minute 33 durch einen Foulelfmeter in Führung, ehe sich in Minute 42 der erste SVH-Kicker nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte einhandelte.

Doch trotz der Überzahl konnten nicht die Kneheimer nach der Pause den ersten Treffer verzeichnen. Vielmehr waren es die Hemmelter, die durch einen Doppelschlag in Minute 58 und 59 das Torkonto auf ein eindeutiges 3:0 ausbauten.

Den späteren Anschlusstreffer für die Gäste erzielte schließlich in Minute 69 Michael Backhaus, der von Jan Hömmen angespielt wurde und aus 2m nur noch einschieben musste, ehe sich die Hemmelter 4 Minuten später mit der zweiten gelb-roten Karte noch einmal selber schwächten. Für das Endergebnis war dies jedoch nicht mehr ausschlaggebend und nun gilt es im Spiel gegen Spitzenreiter Bunnen mit einer kleinen Sensation einen oder vielleicht 3 Punkte zu ergattern.

Aufstellung:

Tor: Norbert Osterloh
Abwehr: Marco Vaske, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Martin Vaske, Marius Nordmann
Sturm: Dennis Fresenborg, Dennis Howald
Eingewechselt: Jan Hömmen, Christian Thesken, Nils Nordmann
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Peter Junga (Cloppenburg)

Karten: Gelb: Marius Nordmann, Christoph Schumacher

Ergebnis: 0:1 (0:0)

Torschützen:
0:1 Dieter Brinkhuis (81 Min. FE)

Besonderheiten:
Drantum verwandelt FE zum 0:1.
Drantumer Nummer 3 erhält nach Tätlichkeit Rot.

Zusammenfassung: Am heutigen Sonntag gastierte die erste Mannschaft des bislang ungeschlagenen FSC Drantum bei den Kneheimern.
Doch wer sich nun auf eine Partie hauptsächlich in Richtung des Kneheimer Gehäuses eingestellt hatte, der "durfte" sich schnell eines besseren belehren lassen. Denn bereits in Minute 10 hatte Andreas Nordmann die perfekte Torchance.
Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Alexander Helmes auf den 2. Pfosten köpfte Nordmann aus gut 5m an die Unterlatte. Der Ball fand jedoch nicht den Weg ins Tor, sondern sprang über den Umweg des Rücken vom Drantumer Keeper zur Ecke.

Neben dieser Tormöglichkeit und noch einigen weiteren konnte die beste kurz vor der Pause verzeichnet werden. Im Konterduell "2 gegen 2" stürmten Dennis Fresenborg und Jan Hömmen auf 2 Abwehrspieler der Gäste. Hömmen hatte das Leder nun vor sich und passte den Ball perfekt zu Fresenborg. Dieser scheiterte jedoch mit seinem Flachschuss am FSC-Torwart und es ging erstmals in dieser Saison mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Pausentee entwickelte sich dann schnell wieder die Spielüberlegenheit wie vor der Halbzeit und die Kneheimer hatten durch Martin Vaske in Minute 49 die nächste Großchance. Über die Stationen Dennis Howald und Andreas Nordmann war der Ball auf der linken Seite in ca. 8m Torentfernung bei Vaske gelandet, der mit seinem linken "Hammer" den Ball nur wenige Zentimeter über das Tor drosch.

Ebenfalls nur knapp am Torerfolg scheiterte dann auch Michael Backhaus in Minute 70. Nordmann hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und brachte den Ball in die Strafraummitte, in der Backhaus das Leder allerdings nicht hundertprozentig traf und der Ball so am liegenden Drantumer Goalie vorbei über das Tor flog.

In diese Phase hinein wurde das Spiel nun immer ruppiger und Schiedsrichter Peter Junga verteilte gelbe Karten für beide Mannschaften. Getoppt wurde alles jedoch durch einen Drantumer Abwehrspieler, der nach einem Foul durch die Kneheimer kurz die Kontrolle verlor und wegen einer Tätlichkeit den Platz verlassen musste.

Doch auch in Unterzahl gelang den Drantumern dann in Minute 81 das nicht mehr für möglich gehaltene. Mit der ersten ernsthaften Offensivaktion der gesamten Partie erzielten die Gäste das 0:1. Zunächst scheiterten diese zwar noch am starken Kneheimer Keeper Norbert Osterloh. Beim direkten Abpraller, der bei der Nummer 7 landete, wurde diese allerdings gefoult. Den folgenden Strafstoß verwandelte Dieter Brinkhuis und die Kneheimer mussten den Platz wieder einmal trotz einer guten Partie mit leeren Händen verlassen.

Aufstellung:

Tor: Norbert Osterloh
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Hanno Küpers, Timo Burke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus
Sturm: Stefan Schlichting, Dennis Howald
Eingewechselt: Jens Wichmann, Dennis Fresenborg
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Gerold Hohnhorst (Sevelten)

Karten: Gelb: Andreas Nordmann, Stefan Schlichting, Christoph Schumacher, Alexander Helmes

Ergebnis: 3:2 (2:2)

Torschützen:
0:1 Timo Burke (9 Min.)
1:1 Stefan Kathmann (11 Min. FE)
1:2 Michael Backhaus (20 Min.)
2:2 Daniel Vogelsang (43 Min.)
3:2 Daniel Vogelsang (75 Min.)

Besonderheiten: Elsten verwandelt FE zum 1:1-Ausgleich.

Fazit: Im 6. Spiel führte die Reise der Kneheimer zur bis dahin verlustpunktfreien Mannschaft des SV DJK Elsten.

Und es ging gleich gut los. Bereits in Minute 9 erzielte Timo Burke die 1:0 Führung, indem er frei vorm gegnerischen Torwart auftauchend, überlegt in die kurze Ecke einschob. Doch die Führung war nicht von langer Dauer.
Schon 2 Minuten später konnten die Gastgeber nach einem unnötigen Elfmeter den Ausgleich markieren.

Von diesem Schreck ließen sich die Kneheimer jedoch nicht lange irritieren und besorgten durch Michael Backhaus die erneute Führung, nachdem dieser mit einem Steilpass von Dennis Howald bedient worden war.

Das 2. Tor der Gäste sollte jedoch nicht den Halbzeitstand bedeuten. Nach einem weiteren leichten Fehler in der Kneheimer Hintermannschaft, konnte Daniel Vogelsang den erneuten Ausgleich für die Elstener herstellen.

Eben diesem Spieler war es dann auch vorbehalten in Halbzeit 2 die erstmalige Führung der Gastgeber zu erzielen, die bis zum Ende nicht mehr hergegeben wurde.

Somit bleibt den Kneheimern neben 2 Auswärtstoren wieder nur die Erkenntnis, noch härter im Training zu arbeiten und in die Zukunft zu schauen, wo bereits der nächste bislang ungeschlagene Gegner wartet, der FSC Drantum.

Aufstellung:

Tor: Peter Grever
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Stefan Schlichting, Timo Burke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus
Sturm: Jan Hömmen, Dennis Howald
Eingewechselt: Martin Vaske, Nils Nordmann, Christian Thesken
Trainer: Zvonimir Ivankic
Co-Trainer: Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Heiko Küther (Friesoythe)

Karten: Gelb: Christoph Schumacher

Ergebnis: 0:1 (0:1)

Torschützen:
0:1 Vitali Kaa (16 Min.)

Besonderheiten: -

Fazit: Kneheimer verlieren 3 Punkte gegen schwache Molberger Mannschaft

Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison gastierte die 2. Mannschaft des SV Molbergen auf der Kneheimer Sportanlage.

Den besseren Start ins Spiel hatten die in rot-gekleideten Gäste und sie gingen nach 16 Minuten durch ein technisch sehr sehenswert anzuschauendes Tor mit 1:0 in Führung.

Dies sollte in Halbzeit 1 jedoch der einzige Torschuss der Molberger bleiben, die sich in der Folgezeit einigen brenzligen Situationen durch die Kneheimer Mannschaft ausgesetzt sahen. Die besten Einschussmöglichkeiten hatten dabei Dennis Howald, der plötzlich alleine vorm gegnerischen Tor aufgetaucht war und Stefan Schlichting, der bei seinem strammen Linksschuss aus halb linker Position nur vorm starken Torwart gebremst werden konnte.
Es blieb jedoch beim 1:0-Pausenrückstand und Trainer Ivankic appellierte an die Einstellung seiner Mannschaft. Im Vergleich zum Lastrup-Spiel aus der Vorwoche bestünde in dieser Hinsicht noch einiges an Steigerungspotential.

Doch Halbzeit 2 brachte nicht die erhoffte Wende und beide Mannschaften erspielten sich nur noch wenige echte Torgelegenheiten.
Wirklich gefährlich wurde es für Keeper Peter Grever dann auch nur noch einmal, als nach einem leichten Abspielfehler im Mittelfeld plötzlich die Molberger Nummer 9 alleine vor ihm auftauchte. Grevers energisches "Rauskommen" verhinderte jedoch die Vorentscheidung und der Stürmer setzte den Ball über das Tor.

Erst kurz vorm Ende des Spiels hätte es dann aber doch noch im Molberger "Kasten" klingeln können. Nils Nordmann und Jan Hömmen versuchten jeweils mit Schüssen aus der linken Strafraumecke den Molberger Keeper zu überwinden. Beide Schüsse verfehlten das Tor jedoch knapp und somit konnten die Gäste den Sieg über die Zeit retten.

Nun gilt es sich im nächsten Spiel gegen die bisher ungeschlagene Elstener Mannschaft achtbar aus der Affäre zu ziehen und dem Cappelner Gemeindeclub den ein oder anderen Punkt streitig zu machen.
Das Spiel, das wegen der Kneheimer Kirmes um einen Tag verlegt wurde, wird am Samstag um 16:00 Uhr angepfiffen.

Aufstellung:

Tor: Peter Grever
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Stefan Schlichting, Timo Burke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus
Sturm: Jan Hömmen, Dennis Howald
Eingewechselt: Tobias Renschen, Martin Vaske, Dennis Fresenborg
Trainer: Zvonimir Ivankic
Co-Trainer: Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Gerrit Freerksen (Peheim)

Karten: Gelb: Andreas Nordmann, Stefan Schlichting

Ergebnis: 2:2 (0:1)

Torschützen:
0:1 Timo Stammermann (40 Min.)
1:1 Andreas Nordmann (50 Min.)
2:1 Andreas Nordmann (57 Min.)
2:2 Thomas Lübke (90 Min.)

Besonderheiten: -

Fazit: Kneheimer verlieren im Lastruper Gemeindeduell in der Nachspielzeit 2 sicher geglaubte Punkte!

Mit nur einem Zähler mussten sich die Kneheimer Fussballer am vergangenen Sonntag begnügen, nachdem sie den Gästen der 2. Lastruper Mannschaft 90 Minuten lang eine offensiv geführte Partie geboten hatten.

Schon zu Beginn zeigten die Gastgeber, dass sie den 3 Punkten aus dem Match in Ermke drei weitere Zähler folgen lassen wollten und erarbeiteten sich teils hochkarätige Möglichkeiten, die jedoch allesamt nicht zu einer Verbesserung auf der Anzeigetafel führen sollten. Und so waren es die Lastruper, die kurz vor der Halbzeit aus heiterem Himmel und mit ihrer ersten ernsthaften Offensivaktion die Halbzeitführung erzielten.

Doch wer jetzt dachte, die Kneheimer würden durch dieses Negativerlebnis geschockt, der irrte. Nach der Halbzeit war es endlich soweit.
Andreas Nordmann drehte mit seinem Doppelpack innerhalb von 7 Minuten die Partie und die Kneheimer führten mit 2:1-Toren.
Danach ging es weiter in Richtung Lastruper Gehäuse, in dem Keeper Thomas Lübke einen Sahnetag erwischt hatte und auch den ein oder anderen "unhaltbaren" Ball noch unter Kontrolle brachte.
Und so kam es, wie es kommen musste. Die Kneheimer hatten versäumt, den Eintorevorsprung auszubauen und sahen sich in den letzten Minuten der "Brechstange" des Gemeindenachbarn ausgesetzt, die mit Mann und Maus auf Keeper Peter Grever im Kneheimer Tor einrannten.

Selbst Keeper Lübke war bei der letzten Ecke, die Schiedsrichter Freerksen so hätte nie geben dürfen, mit in den Strafraum geeilt und eben diesem war es dann vergönnt, den scharf hereingetretenen Ball ins Tor zu befördern.

So hatte diese starke Partie der Kneheimer nicht den gerechtfertigten Sieger gefunden und man muss ich mit einem Punkt begnügen.

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Stefan Schlichting, Timo Burke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus
Sturm: Sven Fresenborg, Dennis Howald
Eingewechselt: Martin Vaske, Jan Hömmen, Dennis Fresenborg
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Nordmann

Schiedsrichter: Andreas Meyer (Nikolausdorf)

Karten: Gelb: Andreas Nordmann, Christoph Schumacher, Dennis Howald

Ergebnis: 1:2 (0:1)

Torschützen:
0:1 Dennis Howald (7 Min.)
1:1 Jens Möller (48 Min.) (Foulelfmeter)
1:2 André Wolke (65 Min.)

Besonderheiten: Ermke verwandelt FE zum 1:1-Ausgleich.

Fazit: Es ist geschafft! Der erste Sieg in der 2. Kreisklasse ist unter Dach und Fach.
Gegner am heutigen Sonntag war der Ligakonkurrent aus Ermke, der eine Woche zuvor noch Lastrup II mit einem 3:0 in die Schranken gewiesen hatte.

Verstärkt mit einigen A-Jugendlichen boten die Kneheimer schon zu Beginn eine äußerst ansprechende Leistung und gingen bereits nach sieben Minuten durch Dennis Howald in Führung, der das Zuspiel von Sven Fresenborg mit einem strammen Rechtsschuss in die untere linke Ecke verwerten konnte.

Diese spielerische Überlegenheit zeigten die Kneheimer auch in der Folgezeit und erarbeiteten sich ein Chancenplus.
Mit den vielen guten Möglichkeiten (herauszuheben sind dabei vor allem der Torversuch von Sven Fresenborg, den der Keeper mit einem Weltklassereflex zur Ecke abwehrte und die Gelegenheit, als der Ball nach einer einer Ecke schon halb hinter Linie noch von eben dieser "gekratzt" wurde) konnte die Führung jedoch nicht ausgebaut werden.

Eben dieses Auslassen hochkarätiger Gelegenheiten hätte sich kurz vor der Halbzeit beinahe gerächt, als der Kopfball eines Ermker Stürmers nach einer massgenauen Flanke auf der Latte landete.

Mit diesem 1:0 ging es in die Halbzeit, in der Trainer Ivankic nur eines nicht gefiel: Die Chancenauswertung!

Gewillt es besser zu machen, passierte jedoch, was auf jeden Fall vermieden sollte. Nach einem Rempler im Kneheimer Strafraum, zeigte Schiedsrichter Meyer auf den Punkt und ermöglichte so den Treffer zum 1:1-Ausgleich.

Nachdem sich die Gemüter dann wieder leicht beruhigt hatten, plätscherte das Spiel bis zur Mitte der 2. Halbzeit vor sich hin, ehe ein Foulspiel in der Kneheimer Hälfte gepfiffen wurde. Den anschließenden Freistoß brachte André Wolke nun mit einem langen Ball aus gut 55m Torentfernung vor das Ermker Gehäuse. Einiger Irritation des Ermker Keepers zum Dank suchte der Ball sich nun seinen Weg und flog direkt ins Tor.

Die Führung war wieder hergestellt und fortan entwickelte sich wieder das "flotte" Spiel aus Halbzeit eins, das jedoch angeheizt durch einige fragwürdige Entscheidugen des Schiedsrichters auch etwas mehr Härte mit sich brachte.

Doch es blieb bei diesem 2:1, so dass die Kneheimer hiermit den ersten Erfolg verbuchen können und sich nach diesem Spieltag auf Tabellenrang 7 positionieren.

Aufstellung:

Tor: Dirk Meyer
Abwehr: André Wolke, Dennis Howald, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Alexander Helmes, Stefan Schlichting
Sturm: Sven Fresenborg, Jan Hömmen
Eingewechselt: Nils Nordmann, Tobias Renschen, Martin Vaske, Dennis Fresenborg, Hanno Küpers, Reinhard Lüske, Sebastian Lücking
Für die Altherren: Marius Nordmann, Benjamin Henke, Daniel Niehaus
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Markus Nordmann (Kneheim)

Karten: Fehlanzeige

Ergebnis: 8:0 (3:0)

Torschützen: Jan Hömmen (x3), Michael Backhaus (x2), Martin Vaske (x2), Timo Burke

Besonderheiten: -

Aufstellung:

Tor: Norbert Osterloh
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Marius Nordmann
Mittelfeld: Stefan Schlichting, Timo Burke, Andreas Nordmann, Christian Thesken, Marco Vaske, Dennis Howald
Sturm: Martin Vaske
Eingewechselt: Jan Hömmen, Hanno Küpers, Dennis Fresenborg
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen, Markus Nordmann

Schiedsrichter: Stefan Siemer (Höltinghausen?)

Karten: Gelb: Marius Nordmann, Stefan Schlichting

Ergebnis: 2:1 (1:0)

Torschützen:
1:0 Eigentor (26 Min.)
1:1 Stefan Schlichting (53 Min.)
2:1 Branimir Grigic (78 Min.)

Besonderheiten: -

Fazit: Für das erste Saisonspiel ging es am Sonntag zur zweiten Mannschaft des Cloppenburger Stadtteil-Clubs vom SV Bethen.

Verstärkt durch Torwart-Oldie Norbert Osterloh, der eine souveräne Partie absolvierte, entwickelte sich in Halbzeit 1 eine ausgeglichene Partie, in der sich beide Mannschaften nur wenige echte Torchancen herausspielen konnten.
Eine dieser Möglichkeinten nutzten dann aber die Bether in Minute 26 und gingen mit 1:0 in Führung.

In Durchgang 2 kam die Kneheimer Offensivabteilung besser aus den Startlöchern und Stefan Schlichting konnte in Minute 53 den vielumjubelten Ausgleich herbeiführen.

In der Folgezeit verpasste es der BVK jedoch weitere Tore nachzulegen und die Bether erhöhten ihrerseits den Druck auf das Kneheimer Gehäuse.
In diese Druckphase hinein gelang es dem SVB schließlich in Minute 78 die erneute Führung zu erzielen und die Hausherren schossen das zu diesem Zeitpunkt leistungsgerechte 2:1, das auch den Endstand bedeuten sollte.

Aufstellung:

Tor: Markus Nordmann
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Andreas Nordmann, Christian Thesken, Marco Vaske, Thomas Gerdes
Sturm: Dennis Howald, Dennis Fresenborg
Eingewechselt: Stefan Schlichting, Hanno Küpers, Reinhard Lüske
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Matthias Niemann (Kneheim)

Karten: Fehlanzeige

Ergebnis: 6:0 (1:0)

Torschützen: Andreas Nordmann (x2), Dennis Fresenborg (x2), Stefan Schlichting, Hanno Küpers

Besonderheiten: -

Fazit: Im letzten Vorbereitungsspiel auf die nun kommende Punktspielsaison gastierte die dritte Mannschaft des SC Sternbusch beim BV Kneheim.

Doch wer nun dachte, dass die eine-Klasse-tiefer-spielenden Sternbuscher eine leichte Kost für die Kneheimer werden würden, der irrte zumindest in Halbzeit 1 gewaltig.
In diesem Spielabschnitt zeigten die Gäste eine sehr engagierte Leistung und ließen nur wenige echte Torchancen zu.

Erst zum Ende hin fiel das schon fast erlösende 1:0.
Der Leistung entsprechend schlug Trainer Ivankic in der Pause deutliche Worte an, die sich in der 2. Halbzeit auszahlen sollten.

In dieser lief der Ball wesentlich "gepflegter" und es ergaben sich viele Tormöglichkeiten auf Kneheimer Seite.
So konnte das Ergebnis schlussendlich auf ein standesgemäßes 6:0 ausgebaut werden, bei dem sich Andreas Nordmann und Dennis Fresenborg als Doppeltorschützen auszeichneten und Stefan Schlichting mit einem Hebertor aus gut 30m Torentfernung und der aushilfsweise angetretene Hanno Küpers jeweils einmal trafen.

Unterkategorien